Nobody is perfect.
But K3® r100 is pretty close.

Recyclingfähigkeit von über 90 % – unsere neue selbsttrennende Verpackungsinnovation.

Ganz von selbst: Hervorragende Recyclingfähigkeit durch Selbsttrennung

Mit der Produktinnovation K3® r100 gelingt etwas bis dato Unerreichtes: Kartonwickel und Kunststoffverpackung werden während des Abfall-Entsorgungsprozesses ohne menschliche Einwirkung voneinander getrennt. Das Erreichen exzellenter Recyclingfähigkeit ist dadurch nicht – wie bei allen bisherigen K3® Verpackungen – von der korrekten Trennung durch Endkonsumenten abhängig, sondern passiert völlig selbstständig im Prozess der Abfall-Entsorgung.

So funktioniert´s:

1.
Selbstständiges Öffnen

Im Prozess der Abfall-Entsorgung öffnet sich der Kartonwickel von selbst.

2.
Innovative Selbsttrennung

Der Karton löst sich ohne weitere menschliche Einwirkung vom Kunststoffbecher.

3.
Mehr als 90 % Recyclingfähigkeit

Die Materialien können getrennt voneinander entsorgt und anschließend wiederverwertet werden.

> 90 %

Höchste Recycling-Standards für Ihre Verpackungen

Die exzellente Recyclingfähigkeit der neuen K3® r100 Lösung wird durch intensive Prüfung und Testung anerkannter Bewertungsinstitutionen bestätigt.
Mehr als 90 % Recyclingfähigkeit

Cyclos-HTP bescheinigte K3®  r100 mit einer Standard Aluminium-Platine eine Recyclingfähigkeit von mehr als 90 % in Deutschland und Frankreich. Durch die Verwendung einer PP-Platine kann die Recyclingfähigkeit sogar auf bis zu 98 % gesteigert werden.

A-Klassen Wertung für Recyclingfähigkeit

RecyClass stufte K3® r100 in die Klasse A ein, welche die höchste Stufe der Recyclingfähigkeit einer Verpackung darstellt. Diese Wertung bezieht sich auf den Kunststoffteil der Verpackung. Die Recyclingfähigkeit des Kartons variiert aufgrund von Unterschieden der Infrastruktur in jedem EU-Land.

Ansprechend nachhaltig

Mit K3® r100 baut Greiner Packaging auf jahrelange Erfahrung im Verpackungsdesign und setzt in puncto Innovationskraft erneut neue Standards, um Nachhaltigkeitsaspekte weiter zu steigern. Der Kartonwickel, der aus Recyclingmaterial gefertigt werden kann, gibt dem Kunststoffbecher Stabilität, sodass dieser besonders dünnwandig produziert werden kann. Zudem ist der CO2-Fußabdruck von K3® Bechern im Vergleich zu Verpackungsalternativen deutlich reduziert. Die vielfältigen Design-Möglichkeiten, die intuitive Aufreiß-Lasche sowie die bedruckbare Innenseite des Kartonwickels bieten dabei ungebrochen optimale Bedingungen für die Kommunikation mit Endkonsumenten und Differenzierung am POS.

Sehen Sie selbst:

Ihre Vorteile von K3® r100 im Überblick

Über 90 % Recyclingfähigkeit gemäß Cyclos-HTP und A-Klassen Wertung für Recyclingfähigkeit gemäß RecyClass.
 
Der Kartonwickel gibt dem Kunststoffbecher Stabilität, sodass dieser besonders dünnwandig produziert werden kann. Damit reduzieren wir den Einsatz von Kunststoff auf ein Minimum.
 
Durch das Einsparen von Kunststoff werden CO2-Emissionen deutlich reduziert.
Die Rückseite des Kartonwickels eignet sich optimal für die Endverbraucherkommunikation. Zudem suchen umweltbewusste Konsumenten nach Möglichkeiten, die Materialien vor der Entsorgung selbst zu trennen. Daher verfügt die Verpackung nach wie vor über eine intuitive Aufreiß-Lasche, die manuell geöffnet werden kann, um weitere Informationen auf der Innenseite zu entdecken. Das neue Design macht dies noch intuitiver und einfacher.
Einzigartige Formen und Designs sowie vielfältige Veredelungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass das Produkt am POS heraussticht.
"
Mit K3® r100 haben wir einen wichtigen Durchbruch für Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit geschafft.
Jens Krause
Sales Director und K3® Product Category Manager bei Greiner Packaging

Jetzt Kontakt aufnehmen

Haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns über Ihre schriftliche Anfrage!
Jens Krause
Verkaufsleiter

News