Greiner Packaging

Unsere Verpackungen schützen ganz unterschiedliche Produkte. Vom Joghurt über den Salat bis hin zum Waschmittel – Kunden vieler Märkte vertrauen auf Verpackungen von Greiner Packaging. Diese Vielfalt verlangt nach technologischer Breite: Durch unser großes Angebot an Produktions- und Dekorations-Technologien können wir unsere Kunden umfassend beraten und bedienen. Dabei achten wir darauf, unsere ehrgeizigen Ziele in puncto Nachhaltigkeit zu verfolgen. Dass unsere Verpackungen dabei auch noch gut aussehen, versteht sich von selbst. Dafür sorgt unsere eigene Design-Abteilung, DesPro.
Übrigens: Wir können noch mehr. Greiner Packaging besteht aus zwei Business Units: Packaging und Assistec. Die Business Unit Packaging produziert Verpackungen. Die Business Unit Assistec produziert technische Teile oder auch ganze Baugruppen aus Kunststoff. Es ist immer wieder überwältigend zu erkennen, wie viele Greiner Packaging Produkte jeder Konsument bei sich zu Hause hat. Und was nicht von uns kommt, ist vielleicht aus einer anderen Greiner Sparte. Denn als Teil der global tätigen Greiner AG haben wir noch zwei Schwerstersparten: Greiner Bio-One und NEVEON.
Greiner Packaging in 2 Minuten
Umsatzerlöse
(Mio. €)Cashflow aus dem Ergebnis
(Mio. €)Investitionen
(Mio. €)Mitarbeiter
Vision & Mission
Unsere Vision
Greiner Packaging – gestalten, formen, verpacken. Nachhaltige Kunststoff-Lösungen für eine weltweit lebenswerte Zukunft.
Unsere Mission
Mit ästhetischen, praktischen und gleichzeitig nachhaltigen Kunststoff -Lösungen schaffen wir täglich einen Mehrwert für unsere Kunden und bereichern den Alltag von Konsumenten weltweit. Mit einem innovativen und vielfältigen Technologie- und Dekorations-Spektrum, führendem Know-how und dem Engagement unserer Mitarbeiter gestalten wir die Branche maßgeblich mit und treiben dadurch unser Wachstum voran.

Unsere Werte

Offenheit
- Wir denken und handeln spartenübergreifend.
- Wir geben Feedback und nehmen dieses an.
- Wir sind bereit, auch neue Wege zu gehen.

Wertschätzung
- Wir fördern Meinungsvielfalt.
- Wir führen unterschiedliche Kulturen zusammen.
- Wir begegnen einander mit Respekt.

Zuverlässigkeit
- Wir handeln konsequent und berechenbar.
- Wir identifizieren uns in hohem Maße mit der Greiner Gruppe und stehen für diese ein.
- Wir handeln sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig.

Streben nach Exzellenz
- Wir handeln ambitioniert und lernen aus den Abweichungen.
- Wir übernehmen Verantwortung für unser Tun.
- Wir haben Freude am Erfolg.
- Wir gehören in unseren Aktivitäten zu den Besten.
Unsere Leadership & Collaboration Principles
Geschichte
- 1868: Das Familien-Unternehmen Greiner wird gegründet
- 1960: Greiner Packaging startet durch
- 1987: Start der eigenen Folien-Erzeugung
- 1989: Greiner Packaging goes East
- 2000: Greiner Packaging startet mit Karton-Kunststoff-Kombinationen
- 2006: Die Business Unit Assistec entsteht
- 2010: Erste Schritte in Nordamerika
- 2014: Start der Nachhaltigkeits-Strategie „Plastics for Life“
- 2018: 150 Jahre Greiner
- 2019: Greiner veröffentlicht ersten Nachhaltigkeits-Bericht
- 2022 Einstieg ins Recycling

1868: Das Familien-Unternehmen Greiner wird gegründet

1960: Greiner Packaging startet durch

1987: Start der eigenen Folien-Erzeugung

1989: Greiner Packaging goes East

2000: Greiner Packaging startet mit Karton-Kunststoff-Kombinationen

2006: Die Business Unit Assistec entsteht

2010: Erste Schritte in Nordamerika

2014: Start der Nachhaltigkeits-Strategie „Plastics for Life“

2018: 150 Jahre Greiner

2019: Greiner veröffentlicht ersten Nachhaltigkeits-Bericht

2022 Einstieg ins Recycling
Im August 2022 setzt Greiner Packaging einen klaren Schritt in Richtung nachhaltiger Unternehmensentwicklung – mit der Akquisition des serbischen Recyclingunternehmens ALWAG, das seither unter dem Namen Greiner Recycling d.o.o. geführt wird.
