Wir leben Nachhaltigkeit

Unsere Gesellschaft produziert immer mehr Müll, während die nachwachsenden Rohstoffe immer knapper werden. Auf Verpackungen lässt sich aber nicht einfach so verzichten. Join the Circular Revolution: Mit unserem Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft sehen wir uns als Teil der Lösung.
Drei Säulen für die Umwelt
Kunststoffverpackungen können zur CO2-Reduktion beitragen, denn sie sind besonders leicht: Damit lassen sich unter anderem Lastwagenladungen und Energie einsparen. Kombiniert mit Recyclingmaterial, einer hohen Rezyklierfähigkeit, wiederverwendbaren Verpackungen und umweltschonenden Produktionsbedingungen spricht also vieles für Kunststoff – auch im Vergleich zu anderen Lösungen.
Mehr Nachhaltigkeit zu erreichen ist aber ein komplexer Prozess. Deshalb haben wir unseren Ansatz für ein nachhaltiges Verpackungsdesign auf drei Säulen heruntergebrochen.
- Klima: Reduzierung des CO2-Fußabdrucks über die gesamte Lieferkette
- Kreislaufwirtschaft: Durch die „drei Rs“ Reduce, Reuse, Recycle wird der Abfall auf ein Minimum reduziert
- Ressourceneffizienz: Weniger Material- und Energieeinsatz
Kunststoff soll aus der Natur fern- und so lange wie möglich im Wirtschafts-Kreislauf gehalten werden. Kreislaufwirtscahft als zentrales Element der Nachhaltigkeit von Verpackungen und Innovationen sind der Schlüssel dazu.

Sprechen wir miteinander.
Dank Barriere-Verpackungen bleiben Lebensmittel länger frisch – das zahlt auf die Nachhaltigkeit ein. Alles dazu finden Sie in unserem Barriere-Folder und kostenlosem Webinar.
