Innovation, Nachhaltigkeit, Reduce

Quadratisch gedacht, nachhaltig gemacht: Der CUBO von Greiner Packaging

30.07.2025 | 3 Minuten Lesezeit
Stefan Ebli

Manchmal sind es die kleinen Veränderungen, die den größten Unterschied machen. Warum also nicht eine Verpackung neu denken - nicht in rund, sondern in eckig? Der CUBO von Greiner Packaging bricht mit alten Mustern und setzt auf eine quadratische Form, die nicht nur modern aussieht, sondern auch jede Menge praktischer Vorteile mit sich bringt. Denn ein cleveres Design kann weit mehr, als nur gut auszusehen: Es macht Abläufe effizienter, spart Ressourcen und setzt Produkte im Regal perfekt in Szene.

Mehr drauf, weniger drumherum - Logistik neu gedacht

Wer Verpackungen stapelt, weiß: Platz ist Gold wert. Der CUBO nutzt diesen optimal aus. Durch seine quadratische Form lässt er sich wesentlich besser arrangieren als sein rundes Pendant - und das mit überraschend großem Effekt. Bis zu 35 % mehr Becher passen auf eine Palette, wodurch Lagerflächen schlanker, Transporte effizienter und CO₂-Emissionen geringer ausfallen. Hochgerechnet auf eine Jahresproduktion von 25 Millionen Bechern bedeutet das eine Einsparung von 160 Lkw-Fahrten - weniger Verkehr, weniger Kosten, mehr Nachhaltigkeit.

Aber nicht nur Produzenten und Händler profitieren von der platzsparenden Form. Auch Supermärkte nutzen ihren Lagerplatz effizienter. Dank der optimierten Stapelbarkeit passen mehr Becher pro Palette, ohne dass zusätzliche Lagerflächen nötig sind. Das erleichtert die Warenhandhabung, reduziert Umlagerungen und sorgt für eine reibungslosere Logistik.

Immer im Blick: Maximale Präsenz im Regal

Runde Becher haben einen kleinen, aber entscheidenden Nachteil: Sie drehen sich gerne mal von selbst. Das Ergebnis? Die Marke verschwindet aus dem Blickfeld der Kundschaft. Der CUBO macht damit Schluss. Dank seiner eckigen Form bleibt er genau dort, wo er sein soll - und zeigt sich immer von seiner besten Seite. Aber das ist nicht alles: Seine geraden Seiten bieten mehr Platz für Branding, Designs und Produktinformationen. Ohne Verzerrung, ohne Kompromisse. Eine perfekte Bühne für starke Markenbotschaften, die sich im Regal von der Konkurrenz abheben.

Zusätzlich punktet der CUBO mit seiner kompakten Bauweise. Die reduzierte Höhe ermöglicht nicht nur eine bessere Stapelbarkeit in der Logistik, sondern auch eine platzsparendere Präsentation im Regal. So lassen sich mehr Produkte auf gleicher Fläche unterbringen - ein echter Vorteil für den Handel. Auch die Konsument:innen profitieren: Der CUBO spart Platz im Kühlschrank, da er sich effizient stapeln lässt.

 

Flexibel in Material und Design

Flexibilität ist Trumpf - auch beim CUBO. Er lässt sich nicht nur aus verschiedenen Materialien wie PP, PET oder r-PET fertigen, sondern bietet auch nahezu grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten. Ob In-Mold Labeling (IML) für nahtlose Designs, Karton-Kunststoff-Kombinationen (K3®) für mehr Nachhaltigkeit oder Sleeves - der CUBO passt sich jeder Anforderung perfekt an. Und nicht nur das: Die robuste Bauweise sorgt für eine hohe Stabilität, wodurch weniger Verpackungsmaterial benötigt wird. Weniger Materialverbrauch bedeutet weniger Abfall - und ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Verpackungslösungen.

Kurz gesagt: Der CUBO ist nicht nur eine neue Verpackungsform, sondern ein echtes Upgrade für Logistik, Nachhaltigkeit und Markenpräsenz. Und das Beste? Er sieht dabei auch noch verdammt gut aus.

Kontaktieren Sie uns!

Stefan Ebli
Head of Design & Prototyping Services

Ähnliche Artikel