Cliffdiver: Ein Sprung in eine neue Dimension des Trinkens

15.07.2025 | 4 Minuten Lesezeit
Daniel Holspach

Wie ein Klippenspringer, der präzise ins erfrischende Wasser eintaucht, sorgt eine innovative Flaschenlösung von Greiner Packaging für frischen Wind am Getränkemarkt: Cliffdiver. Die einzigartige 2-in-1 Longdrink-Flasche mixt den Drink direkt beim Öffnen, ganz von selbst – für ein perfekt abgestimmtes Geschmackserlebnis. Ob Whiskey & Cola, Wodka & Lemon oder Gin & Tonic – mit dieser cleveren Verpackungslösung genießen Konsumenten ihre Longdrinks besonders bequem, frisch gemixt und ganz ohne zusätzliches Zubehör. Hinter der revolutionären Cliffdiver-Flasche steht das deutsche Unternehmen Sauerland Liquids. Gefertigt von Greiner Packaging und weltweit in dieser Form einzigartig, setzt sie neue Maßstäbe im Bereich Innovation.

Smarte Technik für verantwortungsbewussten Genuss

Das innovative Konzept basiert auf einem cleveren Zwei-Kammer-System. Die Flasche besteht aus drei Komponenten: einer großen Außenflasche, einer kleineren Innenflasche und einem speziell entwickelten Deckel. Der Alkohol wird in die kleine Innenflasche gefüllt und mit dem Deckel verschlossen. Anschließend wird die große Flasche mit der nicht-alkoholischen Flüssigkeit befüllt und ebenfalls mit dem Deckel – an dem die Innenflasche bereits befestigt ist – verschlossen. Erst beim ersten Öffnen der Flasche löst sich die Innenkammer, fällt ins Getränk und startet den Mischvorgang. Das sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis und eine besonders einfache Handhabung für den Endverbraucher.

Eine der spannendsten Aufgaben für Greiner Packaging war die Entwicklung des hochpräzisen Verschlussmechanismus. Der innovative Deckel verfügt über ein Innen- und ein Außengewinde, die beide Flaschen sicher miteinander verbinden. Die Verschlusslösung wird im Spritzgussverfahren gefertigt, während die Flaschen im Spritz-Streck-Blasverfahren produziert werden.

„Mit Cliffdiver ist es uns gelungen, ein maßgeschneidertes Produkt zu entwickeln, das Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit optimal vereint und zugleich die Nachhaltigkeitsziele des Kunden erfüllt. Ein besonderer Dank gilt dabei meinem bereits pensionierten Kollegen Rene Meußl, der das Projekt gemeinsam mit dem Kunden maßgeblich entwickelt und federführend vorangetrieben hat.“

Daniel Holspach, Key Account Manager bei Greiner Packaging

Zudem sorgt die Flasche dank ihrer Wiederverschließbarkeit für mehr Sicherheit – vor allem, wenn es um den Schutz vor K.O. tropfen geht.

Nachhaltigkeit als treibende Kraft

Neben der innovativen Technologie setzt Sauerland Liquids auch auf Nachhaltigkeit. Die Flaschen bestehen zu 30 % aus recyceltem PET (r-PET) und sind bereits Teil des europäischen Pfandsystems. Damit wird sichergestellt, dass die Flasche in den Kreislauf zurückgeführt und ressourcenschonend wiederverwertet wird.

Die Zukunft: Noch mehr Einsatzmöglichkeiten

Die Möglichkeiten dieser Flaschenlösung gehen weit über den klassischen Longdrink hinaus. Sauerland Liquids sieht großes Potenzial für den Einsatz in der Pharmaindustrie, im Nahrungsergänzungs- sowie im Sportbereich. Beispielsweise könnte in die kleine Kammer ein Pulver gefüllt werden, das sich erst beim Öffnen mit der Flüssigkeit in der großen Flasche vermischt – perfekt für Sportgetränke oder Nahrungsergänzungsmittel nach dem Training.

„Die innovative 2-in-1 Longdrink-Flasche von Greiner Packaging eröffnet uns völlig neue Marktchancen. Beispielsweise sehen wir großes Potential im Nahrungsergänzungsbereich. Die Kombination aus frischem Geschmackserlebnis und Nachhaltigkeit trifft genau den Nerv der Konsumenten. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese revolutionäre Verpackungslösung in Supermärkten in ganz Europa, Nigeria & den USA zu finden ist.“

Uwe Baumgärtner, Geschäftsführer von Sauerland Liquids

Ein Sprung in die Zukunft

Mit dieser bahnbrechenden Innovation werden Komfort und Nachhaltigkeit vereint – eine Erfolgsgeschichte, die erst am Anfang steht. Doch nicht nur das: Die einzigartige Mechanik, bei der die Innenflasche beim Öffnen in die Außenflasche fällt, sorgt für einen besonderen Aha-Moment. Dieser Interaktivitäts- und Entertainmentfaktor macht die Cliffdiver-Flasche nicht nur praktisch, sondern auch zu einem echten Blickfang.

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Daniel Holspach
Key Account Manager

Ähnliche Artikel